Kostenlose Arbeitshilfen
Effizienter arbeiten dank professionellen Vorlagen und Praxisbeispielen.
Kraftfeldanalyse
Bei der Kraftfeldanalyse handelt es sich um ein einfaches Verfahren, um zu untersuchen, inwieweit Faktoren hemmend (hindernde Kräfte) bzw. fördernd (helfende Kräfte) auf eine Idee wirken. Kerngedanke der Analyse ist, dass jeder Faktor für sich genommen gleichzeitig vor- und nachteilig wirkt.
Im Rahmen eines gezielten Veränderungsprozesses können somit zwei Möglichkeiten existieren, das Ergebnis zu beeinflussen:
- Hindernde Kräfte können abgebaut werden.
- Helfende Kräfte können verstärkt werden.
Vorbereitung
Um die Kraftfeldanalyse erfolgreich durchführen zu können, müssen bereits konkrete Ideen entwickelt worden sein, die geeignet scheinen, ein bestehendes Problem zu lösen. Bei der Durchführung der Kraftfeldanalyse erweist es sich als überaus hilfreich, wenn bis zu zehn Personen in die Durchführung integriert sind. Erneut empfiehlt sich der Einsatz eines Moderators, der die Diskussion lenkt und sowohl Problem als auch Rahmenbedingungen kennt.
Durchführung der Kraftfeldanalyse
- Phase 1: Vor der eigentlichen Analyse sollten das zu lösende Problem und die entwickelte Idee dem Team vorgestellt und schriftlich festgehalten werden (Flipchart!). Offene Fragen sollten vor Beginn der Kraftfeldanalyse geklärt werden, um gleiche Rahmenbedingungen für alle Beteiligten zu schaffen.
- Phase 2: In einem zweiten Schritt… alles weitere finden Sie in dieser kostenlosen Übersicht.
Übersicht: Kraftfeldanalyse
In dieser kostenlosen Übersicht finden Sie eine praktische Schritt-für-Schritt Anleitung, um die Kraftfeldanalyse durchzuführen. Profitieren Sie jetzt davon!








Suchbegriffe: Mitarbeiter führen