Kostenlose Arbeitshilfen
Effizienter arbeiten dank professionellen Vorlagen und Praxisbeispielen.
Benjamin-Franklin-Methode
Der Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Staatsmann Benjamin Franklin hat eine Methode entwickelt, um bei schwierigen Entscheidungen die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Optionen abzuwägen. Ähnlich wie bei einer buchhalterischen Bilanz wird bei der Benjamin-Franklin-Methode das Blatt in zwei Spalten aufgeteilt, wobei die eine Spalte mit einem Minus versehen wird und die andere mit einem Plus. Darauf werden die Pro- und Contra-Argumente, die für oder gegen eine Entscheidung sprechen, einander gegenübergestellt, worauf sie gegeneinander abgewogen werden können.
Die Benjamin-Franklin-Methode eignet sich für Entscheidungsfindungen in den verschiedensten Bereichen. Ob man sich für ein Produkt, eine Person oder eine Handlungsoption entscheiden muss – mithilfe der Benjamin-Franklin-Methode gewinnt man die Übersicht, welche Entscheidung die meisten Vor- und die wenigsten Nachteile bringt.
Vorlage: Benjamin-Franklin-Methode
Stecken Sie in einem Dilemma, weil Sie eine schwierige Entscheidung treffen müssen? Mit dieser Vorlage setzen Sie die Benjamin-Franklin-Methode ganz bequem um und entscheiden sich für die richtige Option.








Suchbegriffe: Vorlagen gratis, Problemlösungstechniken