Kostenlose Arbeitshilfen
Effizienter arbeiten dank professionellen Vorlagen und Praxisbeispielen.
Aufbau eines überzeugenden Werbebriefes
Der richtige Aufbau Ihres Werbebriefes ist schon der erste Schritt in die richtige Richtung. Diese kostenlose Checkliste zeigt Ihnen wie ein überzeugender Werbebrief aufgebaut wird.
Sie finden in dieser Checkliste nicht nur den idealen Aufbau eines Werbebriefes (Headline, Briefstart, Mittelteil, Schlussteil, P.S/Übrigens), sondern auch konkrete Tipps und Beispiele.
Aufbau Werbebrief - die Headline
Bei einer so genannten Headline geht es um die Führung des Lesers in den Text oder das Setzen eines «geistigen» Bildes. Mit treffenden Headlines führen Sie Ihre Leser zu einer ersten Reaktion. Im Gegensatz zur klassischen Unternehmenskorrespondenz steht in der Werbebrief-Headline oft nur eine Teilinformation. Denn sie will neugierig machen und zum Weiterlesen motivieren. Folgende Techniken zur Headline-Kreation helfen Ihnen:
- Leser-Fragen beantworten: Sie beantworten fiktive Leser-Fragen gleich in der Headline. Beispiel: «So mähen Sie Ihren Rasen in 10 Minuten.» «Wie Sie Ihren Rasen ohne zusätzliche Kraftanstrengung mähen.»
- Druck machen: Fordern Sie den Leser gleich zu einer Handlung auf. Beispiel: Testen Sie …, Probieren Sie …, Bestellen Sie …, Überzeugen Sie sich … usw.
- …
Alles Weitere zum idealen Aufbau Ihres Werbebriefes, inklusive vieler handfester Tipps und Tricks, finden Sie in dieser kostenlosen Checkliste!
Checkliste: Aufbau Werbebrief
So sieht der Aufbau eines überzeugenden Werbebriefes aus! In dieser kostenlosen Checkliste erfahren Sie wie ein erfolgreicher Werbebrief am besten aufgebaut wird und finden konkrete Tipps und Textbeispiele. Jetzt unkompliziert downloaden und sofort profitieren!








Suchbegriffe: Kommunikation, gratis Checklisten