Kostenlose Arbeitshilfen
Effizienter arbeiten dank professionellen Vorlagen und Praxisbeispielen.
Buzz Marketing
Wortwörtlich heisst «buzzen»: herumsummen. Mund-zu-Mund-Propaganda ist die älteste Form der Werbung und eine sehr effektive. Wo sich früher die Möglichkeiten auf Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und Kollegen beschränkten, kann man heutzutage durch die digitalen Kanäle Nachrichten nicht selten explosionsartig weiterverbreiten. Mund-zu-Mund-Propaganda ist also nicht neu, aber die Dimensionen dieses Phänomens, welches zunehmend «Buzz» genannt wird, haben sich verändert.
Die Macht der Kunden
Eine vor kurzem veröffentlichte Nielsen-Studie ergab, dass 90 Prozent der Befragten Empfehlungen von Bekannten und 70 Prozent den Konsumentenbewertungen im Internet vertrauen. Diese Studie wurde mit 25‘000 Internetnutzern in 50 Ländern gemacht. Das Urteil von solchen «Experten» kann das Kaufverhalten ganzer Gruppen beeinflussen.
Weiter hat die 2009er-FUR-Reiseanalyse ergeben, dass 19 % ein anderes als das zunächst beabsichtigte Hotel gebucht haben, weil sie im Internet nach Reiseberichten gesucht haben. Schlecht bewertete Hotels verlieren demnach jeden fünften Kunden allein durch das Internet. Laut dem Online-Shopper-Report der European Interactive Advertising Association (EIAA) haben sich über die Hälfte der Konsumenten nach ihren Web-Recherchen für einen anderen als den ursprünglich geplanten Elektro-Artikel entschieden. Heutzutage glaubt der Käufer eher den Rückmeldungen seiner Freunde oder gar dem Bericht eines Bloggers als den Werbeplakaten und Broschüren von Firmen. Unternehmer müssen erkennen, dass nicht alles durch eigene Vertriebs- und Marketingarbeit gesteuert werden kann.
In diesem kostenlosen Fachartikel finden Sie kompakte Inputs zu diesen Themen:
- Wie funktioniert Buzz-Marketing?
- Unternehmer arbeiten mit Profi-Buzzern zusammen
- Multiplikatoren und Meinungsführer
- Das Internet durchforsten
Fachartikel: Buzz Marketing
Lassen auch Sie Ihre Botschaften von den Konsumenten durch Mund-zu-Mund-Propaganda exponentiell weiterverbreiten!








Suchbegriffe: Marketingstrategie, Online Marketing