Kostenlose Arbeitshilfen
Effizienter arbeiten dank professionellen Vorlagen und Praxisbeispielen.
Excel-Vorlage Kundenbewertung
Bei Punktbewertungsmodellen, sog. Scoring-Modellen, wird der Kunde anhand vorliegender Kundeninformationen mit Punkten bewertet. In diese Punktbewertungsmodelle können all jene Kriterien eingehen, von denen das Unternehmen annimmt oder – besser - auf analytischem Wege festgestellt hat, dass sie einen Erklärungsbeitrag für die Identifikation von Kunden mit hoher/geringer Kaufwahrscheinlichkeit liefern.
Ein Kundenportfolio bewertet den Kunden aufgrund verschiedener festgelegter Kriterien und ermittelt die Bedeutung für das Unternehmen. Alle Kriterien, die Sie zur Bewertung heranziehen, lassen sich den Oberbegriffen Kennzahlen, Kundenattraktivität und Wettbewerbsposition zuordnen.
Bewertungen, die in den Begriff Kennzahlen eingehen sind Umsatz und Deckungsbeitrag; in Kundenattraktivität sind z.B. Bonität, Kaufverhalten, Solvenz, Zahlungsverhalten, Reklamationshäufigkeit etc. Unter der eigenen Wettbewerbsposition beim Kunden fliessen die Kriterien Umsatzanteil, Chancen, Kooperation oder auch der Abhängigkeitsgrad des Kunden ein. Die Kriterien sind in hohem Masse vom eigenen Unternehmen abhängig. Der Kunde wird somit nach seiner Stellung innerhalb der Matrix gewichtet, klassifiziert und dementsprechend betreut.
Diese Excel-Vorlage zur Kundenbewertung ordnet den Kunden nach Wettbewerbsposition (X-Achse), Kundenattraktivität (Y-Achse) und Kundenkennzahlen (Grösse) ein.
Rechner: Kundenbewertung
Profitieren Sie von dieser kostenlosen Excel-Vorlage, um einfach und schnell Ihre Kunden zu bewerten.








Suchbegriffe: Marketingstrategie, Excel Vorlagen kostenlos